Koenig & Bauer WORLD Menschen & Berufe

Zwischen Hightech und Heldentum

In der komplexen Welt des Maschinenbaus sind Präzision und Geschicklichkeit oberstes Gebot. Als Industriemechanikerin weiß Fabienne Dörrie das nur allzu gut aus eigener Erfahrung. „Man muss schon perfektionistisch sein“, verrät sie und nimmt uns mit in ihre Welt zwischen Hightech und Heldentum.

Von der Montagehalle zum Triathlon

Als Paul Weigand 2018 seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei Koenig & Bauer begann, war der Triathlon noch ein Hobby...

Schulung aus Leidenschaft

„Ich brenne für das, was ich tue – denn ich habe den schönsten Beruf im ganzen Unternehmen”, findet Rainer Waßmann.

Der Erfinder der Druckmaschine und seine öffentliche Würdigung

Mit seiner Erfindung der Schnellpresse hat Friedrich Koenig die Welt des Drucks fundamental verändert und damit ein Stück…

Zum 250. Geburtstag von Friedrich Koenig: Erfinder, Geschäftsmann, Visionär

Es war eine kleine Revolution der Mediengeschichte: In der Nacht des 29. November 1814 produzierte zum ersten Mal eine…

Auf drei Rädern quer durch Indien

Das war das Motto, mit dem zwei Mitarbeiter von Koenig & Bauer zusammen mit einem ihrer Freunde ein Abenteuer für den guten Zweck…

Agieren geht über studieren

„Das Morgen gehört demjenigen, der sich heute darauf vorbereitet“, war schon 1985 das Motto von Arno Vogelhuber, als er seine…

Von Forschungsdrang und Rampenlicht

Was haben DNA-Doppelhelix, Filterkaffee und Stammzellen-Isolation gemeinsam? Sie wurden von Frauen erfunden beziehungsweise…

Ihrer Zeit weit voraus: Unternehmensmanagerin Fanny Koenig

Wie würde Koenig & Bauer heute aussehen, wenn Unternehmensgründer Friedrich Koenig eine andere Frau geheiratet hätte?