Techniker-Training

Vom Grundaufbau bis zur Umsetzung in der Praxis

In unseren Technikertrainings erklären wir den grundsätzlichen Aufbau Ihrer Druckmaschine und ihrer Bauteile. Außerdem zeigen wir, worauf es in der täglichen Praxis ankommt. Sie lernen anhand praktischer Erfahrungen, wie Sie mit guter Wartung Leistung maximieren und Ausfallzeiten vermeiden.

Unser Techniker-Trainingsangebot

Ziele:

Die Teilnehmer:innen erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse zu den einzelnen Baugruppen und Steuerungskomponenten in der Maschine. Sie kennen die Benutzeroberfläche (Leitstand) mit Zuordnung zu Maschinenfunktionen und sind nach diesem Seminar in der Lage, elektrische Fehlerquellen zu analysieren und kleinere Störungen selbst zu beheben.

Inhalte:

  • Einführung in die Elektrodokumentation
  • Funktionen der Netzwerke in Maschinen
  • Einweisung in die Komponenten in der Maschine
  • Überblick zur Maschinenbedienung 

Ziele:

Die Teilnehmer:innen erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse des Aufbaus und der Funktionen der jeweiligen Rapida-Druckmaschine. Sie kennen die Wartungsvorschriften und sind befähigt, anfallende Wartungstätigkeiten und kleinere Reparaturen selbständig durchzuführen.

Inhalte:

  • Einweisung in alle Baugruppen und deren Funktionen
  • Aufbau und Funktion des Hauptantriebes
  • Aufbau und Justage Greifersysteme
  • Grundlegendes Wissen zur Lagerung von Zylindern
  • Einweisung in die Wartungsvorschriften

Ziele:

Die Teilnehmer:innen erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse zu mechanischen und elektrischen Komponenten in einer Rapida-Druckmaschine, sowie deren Zusammenspiel. Sie kennen Einbauorte und Funktionsweisen einzelner Teilkomponenten und können anfallende Einstell- und Wartungstätigkeiten an den Baugruppen selbständig durchführen.

Inhalte:

  • Überblick zur elektrischen Dokumentation
  • Grundlegendes Wissen zur Sensorik in der Druckmaschine
  • Einweisung in das Bedienkonzept des Leitstand
  • Mechanisches Funktionsprinzip
  • Funktionsweise der Niederdruckpneumatik

Ziele:

Die Teilnehmer:innen lernen die notwendigen Wartungsarbeiten für die verschiedenen Gewerke kennen. Sie kennen die Wartungsvorschriftenund sind befähigt, einfache Wartungs- und Instandhaltungstätigkeiten selbständig durchzuführen

Inhalte:

  • Einweisung in die Wartungsvorschriften
  • Handhabung notwendiger Werkzeuge
  • Einweisung in den Wartungsmanager
  • Grundlegendes Wissen zur Lagerung von Zylindern
  • Erläuterung von Filterreinigung- und wechsel

Ziele:

Die Teilnehmenden vertiefen und festigen ihr Wissen zu allen Aggregaten und deren Funktionen sowie der Netzwerke an der Maschine. Die Teilnehmenden rekapitulieren und erweitern ihr Wissen zur Sensorik und zur Fehlersuche an den elektrischen Komponenten der Rapida und sind in der Lage, elektrische Wartungstätigkeiten selbständig nach den neuesten Standards durchzuführen.

Inhalte:

  • Vertiefung und Festigung des Wissens zu allen Aggregaten und Funktionen
  • Elektrische Wartungstätigkeiten
  • Leitstandsbedienung im Fehlerfall
  • Vertiefung des Wissens zur Sensorik und Fehlersuche

Kontakt

Sind Sie interessiert oder haben weitere Fragen?

Stefan Göbel

+49 351 833 2485

Koenig & Bauer Sheetfed
Friedrich-List-Str. 47
01445 Radebeul