Management-Workshops

Manager in der Druckbranche: Allrounder für alle Unternehmensbereiche

Die Leitung moderner Druckunternehmen birgt außergewöhnliche Herausforderungen. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen und erarbeiten gemeinsam Strategien zum Management einzelner Prozesse im Unternehmen und die Vermittlung von notwendigen Kompetenzen durch gezieltes Training.

Unser Angebot an Management-Workshops

Ziele:

Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars ist der komplette Workflow des Druckprozesses in Abhängigkeit von der Produktionsmaschine bekannt. Wichtige Einflussfaktoren und Störgrößen beim Drucken und im gesamten grafischen  Workflow können erkannt, analysiert und bewertet werden.

Inhalte:

  • Funktionsprinzip des Bogenoffset
  • Aufbau und Funktion einer Bogenoffsetmaschine
  • Einflussfaktoren, Störungen und Fehleranalyse
  • Praktische Übungen

Ziele:

Ziel des Seminars ist nicht nur, vollumfänglich die Funktionen des erworbenen Systems zu kennen und den eigenen Workflow dort abbilden zu können (BDE-Schrittkette), sondern auch sämtliche Reporting Funktionen für eine genaue Analyse der Produktion effektiv zu nutzen.

Inhalte:

  • Aufbau und Funktion des Systems LogoTronic
  • Konzept der Betriebsdatenerfassung
  • Praktisches Umsetzen 

Ziele:

Die Teilnehmer erarbeiten:innen sich umfassende Kenntnisse in der Druckproduktion und verstehen realisierbare Druckkapazitäten abhängig von beispielhaften Ausstattungsoptionen einer Rapida.

Inhalte:

  • Überblick und Funktion einer Offsetdruckmaschine
  • Stör- und Einflussfaktoren
  • Überblick und Funktionsweise der Messtechnik
  • Möglichkeiten der Qualitätskontrolle und Dokumentation
  • Integration der Druckmaschine in den Workflow
  • Möglichkeiten der Datengewinnung 

Ziele:

In diesem Seminar werden nicht nur ein grundlegendes technisches Verständnis der Prozesskontrolle im UV-Druck vermittelt und die Technologien von Koenig & Bauer umfassend vorgestellt, sondern auch wichtige Hinweise zu den speziellen Anforderungen im UV-Druck gegeben. Fertige Druckmuster können nach Abschluss des Kurses nach Veredelungsaspekten analysiert und deren Herstellung nachvollzogen werden.

Inhalte:

  • Mögliche Anwendungen im UV-Bogenoffset
  • Funktionsweise und Möglichkeiten der Kaltfolienanwendung
  • Spezielle und erweiterte Funktionen in der Messtechnik
  • Praktische Übungen

Kontakt

Sind Sie interessiert oder haben weitere Fragen?

Stefan Göbel

+49 351 833 2485

Koenig & Bauer Sheetfed
Friedrich-List-Str. 47
01445 Radebeul