Ein Einblick in Meißens Sehenswürdigkeiten

Albrechtsburg

Ursprünglich Standort einer mittelalterlichen Burg, ließen die wettinischen Kurfürsten und Herzöge von Sachsen hier ab 1471 ein Residenzschloss errichten. Somit gilt die im spätgotischen Stil errichtete Albrechtsburg als erster Schlossbau Deutschlands. Von 1710 bis 1863 diente sie zudem als Produktionsstätte für die berühmte Meissner Porzellanmanufaktur. Heute beinhaltet die Burg ein Museum und ist für Besucher zur Besichtigung geöffnet.

Albrechtsburg

Meißner Dom

Der Meißner Dom, der den Heiligen Johannes und Donatus von Arezzo gewidmet ist, wurde von 1260 bis 1410 im gotischen Stil erbaut. Zusammen mit der Albrechtsburg, dem Bischofsschloss und der Dompropstei gehört der Meißner Dom zum Burgberg-Ensemble oberhalb der Meißner Altstadt.

Meißner Dom

Marktplatz Meißen

Unterhalb der Burg befindet sich der Meißner Marktplatz in der historischen Altstadt. Neben verwinkelten Gassen, hübschen Bürgerhäusern und romantischen Innenhöfen gibt es hier zahlreiche Gaststätten und Handwerksläden. Als kleines Highlight klingen jede volle Stunde die Porzellan-Glocken an der Hofkirche.