Ein Einblick in Leipzigs Sehenswürdigkeiten

Detaillierte Informationen zu aktuellen Veranstaltungen in Leipzig, können Sie auf folgender Internetseite finden.

Website der Stadt Leipzig

Völkerschlacht Denkmal

Das Völkerschlachtdenkmal befindet sich im Südosten Leipzigs. 1913 eingeweiht, ist es mit 91 Metern Höhe das höchste Denkmal Europas. Es wurde zu Gedenken an die bei Leipzig stattgefundene Völkerschlacht im Oktober 1813 errichtet. Hier erlitt Napoleon seine endgültige Niederlage, als er auf die vereinten Heere Russlands, Schwedens, Preußens und Österreichs traf. Bis zum Ersten Weltkrieg galt die Völkerschlacht von 1813 als die größte der Geschichte. Das Denkmal ist begehbar und wartet mit Ausstellungen und Lichtinstallationen auf. Und wer die mehrere Meter hohen Ritterskulpturen außen wie innen beeindruckend findet, wird auch den Ausblick von der Spitze des Denkmals genießen.

Zoo Leipzig

Einer der artenreichsten Zoos in ganz Europa befindet sich im nordwestlich Teil von Leipzig. Auf 26 Hektar Fläche können über 630 Tierarten bestaunt werden. Der Zoo wurde 1878 ursprünglich als Privatzoo gegründet und ständig erweitert und neu konzipiert. Als “Zoo der Zukunft” ist er heute in 6 Themenbereiche unterteilt, die alle mit ganz unterschiedlichen Attraktionen aufwarten. So gibt es “Afrika” mit den Savannen, durch die die Giraffen und Zebras ziehen, aber auch Nashörner, Löwen und viele weitere Tiere bestaunt werden können. Ebenso findet man in “Asien” oder “Südamerika” die typischen Tierarten in einem artgerecht gestalteten Gelände vor. Besonders beeindruckend sind Pongo- und Gondwanaland, die einerseits riesige Affengehege beherbergen bzw. das Laufen durch eine Dschungellandschaft nebst der dazugehörigen Tierwelt erlauben. Ebenso möchten wir aber den Gründergarten, sowie das 2022 wiedereröffnete und komplett renovierte riesige Aquarienhaus nicht unerwähnt lassen.

Website Leipzig Zoo

Kanalrundfahrt

Nicht nur zu Land, auch zu Wasser lässt sich Leipzig über seine zahlreichen Kanäle erkunden. Eine Bootstour durch die Leipziger Innenstadt und den Auenwald verbindet die Natur mit dem Urbanen. Entlang der weißen Elster, der Pleiße und dem Karl-Heine-Kanal geht es unter zahlreichen Brücken hindurch, um Leipzigs industrielles Erbe sowie die Flora und Fauna zu entdecken.

Panometer

Im Panometer Leipzig können Sie die weltgrößten Panoramen erleben. 2003 wurde das ehemalige Gasometer, 1909 als Speicher für Stadtgas erbaut, vom Künstler Yadegar Asisi umgebaut. Erleben Sie die weltweit größten 360-Grad-Panoramen mit regelmäßig wechselnden Themen und abgestimmter Sound-und Lichtkulisse.

Website Panometer