Rapida 106 von Koenig & Bauer für die rumänische Druckerei Rodotex
Längste Rapida-Anlage in Südosteuropa in Produktion gegangen
- Erste Mittelformat-Bogenoffsetmaschine für Rodotex
- Hybrid-Anlage für anspruchsvolle Veredelungen
- Spezialist für Premium- und Pharmaverpackungen

© Koenig & Bauer
Im August ging eine außergewöhnlich lange Bogenoffsetmaschine bei der renommierten rumänischen Druckerei Rodotex in Produktion. Die Rapida 106 mit sieben Farbwerken, Lackturm, zwei Zwischentrockentürmen, einem weiteren Druck- und Lackturm, dreifacher Auslageverlängerung und Hybrid-Ausstattung produziert nun im Herzen von Iasi, an der Grenze zur Republik Moldau, und ist mit großer Wahrscheinlichkeit die längste Bogenoffsetmaschine von Koenig & Bauer in Südosteuropa.
Druckkapazität deutlich gesteigert
Die 27-jährige Geschichte von Rodotex als Unternehmen der Inhaberfamilie Dobrea war bisher von Maschinen anderer Hersteller geprägt. Die maßgeschneiderten, anwenderorientierten Ausstattungen der Rapida-Technik und ihr breites Bedruckstoff- und Veredelungsspektrum überzeugten die Fachleute von Rodotex im Evaluierungsprozess. Zusätzlich verdoppeln die rumänischen Verpackungsspezialisten mit der Maschine ihr Druckformat. Während bisher ausschließlich Bogenoffsetmaschinen im Format 50 x 70 cm im Einsatz waren, bietet die Rapida 106 mit Formaten bis zu 74 x 106 cm und Druckleistungen bis zu 18.000 Bogen/h ein deutliches Mehr an Druckkapazität.
Dazu trägt auch ein umfangreiches Paket an Automatisierungslösungen bei. Angefangen bei der Nonstop-Automatik am Anleger über FAPC-Plattenwechsler, kombinierte Wascheinrichtungen CleanTronic Multi bis hin zum absenkbaren Nonstop-Rollo in der Auslage tragen viele Zusatzkomponenten zur komfortablen Bedienung und zu schnellen Jobwechseln bei. Dazu kommen Online- und Inline-Farbregelsysteme wie QualiTronic ColorControl zur umfassenden Überwachung der Druckqualität.
Rodotex ist ein Spezialist für hochwertige Verpackungen von Parfüms, Kosmetika und zunehmend auch Pharmaprodukten.Daneben produziert es Lichtwerbung, Leitsysteme und Schilder für renommierte Unternehmen - vom weltweiten Hotelnetzwerk über Flughäfen bis hin zu internationalen Markenartiklern und Handelsunternehmen.
Hochwertige Lackierungen für die Kosmetikindustrie
Gerade für die anspruchsvolle Kosmetikbranche sind spezielle Lackierungen und haptische Oberflächeneffekte unerlässlich. Die neue Rapida 106 schöpft hier ihr volles Potenzial aus: Mit einer speziellen Konfiguration, die eine Druckeinheit zwischen den beiden Lacktürmen vorsieht, ermöglicht sie Inline-Matt-/Glanz-Lackierungen im UV-Prozess oder im UV-Mischbetrieb, die die Premium-Verpackungen förmlich zum Leben erwecken.
Mit der neuen Installation hat sich die Stadt Iasi zu einer Hochburg beim Einsatz von Druck- und Postpresstechnik von Koenig & Bauer entwickelt. Denn bei Polirom produzieren gleich zwei Rapida 76, eine Fünf- und eine Sechswerkemaschine, jeweils mit Lackausstattung. Daneben sind zwei Faltschachtelklebemaschinen Omega Allpro 90 im Einsatz.