Offset trifft Digital: Koenig & Bauer begeistert auf der China Print 2025
‘More choices, More agility, More efficiency’: Koenig & Bauer begeistert mit integrierten Drucktechnologien internationales Fachpublikum
- Live-Shows mit Vergleichsdrucken im Offset- und Digitaldruck überzeugen Fachbesucher:innen von der Leistungsfähigkeit und Qualität beider Technologien
- Neben Maschinenvorführungen informiert Koenig & Bauer über Drucktechnologien für Spezialanwendungen wie Hohlkörper- und Metalldekoration
- Verkaufserfolge bereits am ersten Messetag an namhafte chinesische Druckereien

© Koenig & Bauer
Mit Innovationen, die auf einer über 200-jährigen Tradition fußen, setzt Koenig & Bauer Maßstäbe auf der elften Beijing International Printing Exhibition (China Print), die noch bis zum 19. Mai in Beijing stattfindet. Koenig & Bauer ist mit einem über 1.000 m2 großen Messestand in Halle 2 (W2-001) präsent und zeigt unter dem Motto ‘More choices, More agility, More efficiency’ die tiefgreifende Integration von traditionellem und digitalem Druck.

© Koenig & Bauer
Die Live-Shows mit einer Achtfarben-Rapida 105 mit zusätzlicher Lackausstattung treffen bei den internationalen Fachbesucher:innen auf großes Interesse. Die Maschine, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, und ihr digitales Pendant, die VariJET 106 von Koenig & Bauer Durst liefern beeindruckende Druckprodukte.
Im direkten Vergleich der Bogen, die mit der VariJET 106 und der live präsentierten Rapida 105 produziert wurden, konnten sich die Messegäste eindrücklich von der hohen Qualität des Digitaldrucksystems sowohl bei Vier- als auch Sieben-Farben-Produktionen überzeugen. Die VariJET 106 vereint die Flexibilität des Inkjetdrucks für Versionierungen sowie den effizienten Druck von kleinen und mittleren Auflagen mit den Veredelungskompetenzen des Offsetdrucks.

© Koenig & Bauer
Informationen zu allen Facetten von Print
Über die Maschinendemos hinaus haben die Besucher:innen die Möglichkeit, sich an mehreren Infocornern detailliert über digitale Lösungen von Koenig & Bauer, den Druck und die Veredelung von Hohlkörpern wie Glas und Kunststoff sowie über Maschinen zur Metalldekoration zu informieren. Die vollintegrierte digitale Produktionslinie MetJET ONE bedient die Nachfrage der Metalldruckereien nach schnell realisierten, individualisierten Kleinauflagen.
Durch die Synergien von traditionellen und digitalen Technologien beantwortet Koenig & Bauer die wesentlichen Herausforderungen der Anwender:innen hinsichtlich Produktvielfalt, Flexibilität und Effizienz in der Produktion. Damit steht Koenig & Bauer im Mittelpunkt des Interesses der Fachbesucher:innen und bietet ihnen einen echten Mehrwert für ihre Geschäftsfelder. Bereits die ersten Messetage lassen ein erfolgreiches Messegeschäft erwarten.

© Koenig & Bauer
Hohes Kundeninteresse vom ersten Messetag an
Bereits am ersten Messetag übergab Koenig & Bauer die ausgestellte Rapida 105 mit acht Farbwerken, Lackturm und doppelter Auslageverlängerung an die Wuxi Hengchang Packaging Printing Company. Das Unternehmen, das seit mehr als zehn Jahren Technik von Koenig & Bauer einsetzt, orderte mit der Rapida 105 bereits die dritte Bogenoffsetmaschine. In den letzten Jahren baute das Unternehmen seine Präsenz bei der Herstellung von Spirituosenverpackungen in enger Zusammenarbeit mit Koenig & Bauer kontinuierlich aus und entwickelte sich mit seiner umfassenden Erfahrung zu einem der Hauptlieferanten für zahlreiche führende Spirituosenmarken in China.

© Koenig & Bauer
Auch die Foshan Guanxian Color Printing Co. Ltd. entschied sich am ersten Messetag für eine neue Rapida 105, um ihr hochwertiges Verpackungsgeschäft auszubauen. Das Unternehmen erhält eine Fünffarbenmaschine mit Lackausstattung.
Bereits im Jahr 2020 erwarb Zhengzhou Huaying Packaging Co. Ltd. zwei Rapida 145. Die steigende Nachfrage nach Fertigungskapazität im Großformat, verbunden mit hoher Automatisierung, mehr Farbigkeit und mehr Veredelung führte nun zur Bestellung weiterer Großformat-Rapidas. Das Unternehmen orderte eine Sechsfarben-Rapida 164 (max. Bogenformat 1.205 x 1.640 mm) mit Lackturm sowie eine Siebenfarben-Rapida 145 (max. Bogenformat 1.060 x 1.450 mm) mit Doppellack-Ausstattung.
Weitere interessante Kontakte und Verkaufsgespräche lassen auch an den folgenden Tagen ein erfolgreiches Messegeschäft erwarten.

© Koenig & Bauer

© Koenig & Bauer