Koenig & Bauer revolutioniert Markenkommunikation mit neuem Tool AURAVEO

Innovatives Tool verwandelt Verpackungen in interaktive Markenerlebnisse und ermöglicht direkten Dialog mit Konsument:innen

  • Koenig & Bauer Kyana launcht AURAVEO auf der DMEXCO 2025 in Köln und verwandelt Verpackungen in interaktive Markenerlebnisse
  • AURAVEO erlaubt Brands den direkten Dialog mit Konsument:innen über digitale Inhalte auf der Verpackung
  • Möglichkeit zu gesteigertem ROI für Brands dank präziser und detaillierter Daten

Koenig & Bauer Kyana präsentiert auf der DMEXCO 2025 ihr neues digitales Tool AURAVEO. Mit diesem Werkzeug erweitert das Unternehmen sein digitales Portfolio um die Digital Experience Platform, die auf der drupa 2024 als Proof of Concept vorgestellt wurde.

AURAVEO verwandelt Verpackungen in interaktive Kommunikationskanäle, liefert wertvolle Einblicke in das Verhalten von Konsument:innen, steigert den Return on Investment von Marketingmaßnahmen und ermöglicht Konsument:innen ein personalisiertes Markenerlebnis durch Eins-zu-eins-Kommunikation. So demonstriert Koenig & Bauer Kyana, wie die Branche zukunftsfähig gestaltet werden kann – entlang der wachsenden Anforderungen von Brands und Konsument:innen.

Als rein digitaler Arm von Koenig & Bauer bündelt Kyana zwei komplementäre Produktstränge: Zum einen maschinenspezifische Lösungen, die Effizienz, Qualität und Automatisierung in Druckereien und Verpackungsunternehmen steigern. Zum anderen richtet sich das neue Produkt AURAVEO gezielt an Brands und schließt die Lücke zwischen analoger Verpackung und digitaler Welt. Das Tool eröffnet neue Möglichkeiten, Kund:innen direkt zu erreichen, die Markenbindung zu stärken und die wachsenden Herausforderungen von Konsumentenerwartungen, Transparenz und personalisierten Erlebnissen erfolgreich zu meistern.

Marken sichtbar stärken

Mit AURAVEO können Brands ihre Kommunikation nahbarer und individueller gestalten: Jede Verpackung wird zu einem aktiven Kanal, der die Kund:innen direkt anspricht und der inhaltlich flexibel bespielt werden kann. Dabei setzt AURAVEO auf innovative Technologien, die über statische Verpackungsdesigns hinausgehen: Durch die Integration von Augmented Reality und künstlicher Intelligenz lassen sich dynamische Erlebnisse schaffen, die jederzeit angepasst werden können. So haben Brands die volle Kontrolle über die Inhalte, selbst wenn die Produkte schon im Regal stehen – eine revolutionäre Möglichkeit, Kund:innen direkt anzusprechen und immer relevant zu bleiben.

Daten für messbaren Erfolg

Jeder Scan mit AURAVEO liefert Informationen über die Konsument:innen und deren Interaktionen mit der Verpackung. Marken erhalten wertvolle Insights zu Präferenzen, Kaufverhalten und Nutzungsmustern, können Kampagnen gezielt segmentieren und Marketingmaßnahmen datenbasiert optimieren. So entstehen messbare Mehrwerte, die die Kundenbindung stärken, personalisierte Angebote ermöglichen und den ROI von Marketingaktivitäten deutlich erhöhen.

Strategische Ausrichtung und Live-Erlebnis auf der DMEXCO

AURAVEO wurde zuerst als Proof of Concept 2024 auf der drupa vorgestellt und erhielt dort positive Resonanz für die innovative Verbindung von Verpackung und digitalem Markenerlebnis. Mit dem Launch auf der DMEXCO 2025 bringt Koenig & Bauer Kyana das Tool nun offiziell auf den Markt und schöpft sein Wachstumspotenzial über die klassischen Druckereien hinaus aus. Damit erweitert Koenig & Bauer sein Geschäftsfeld strategisch, begegnet den steigenden Anforderungen von Marken und Konsument:innen an digitale Erlebnisse und zeigt, wie die Branche zukunftsfähig gestaltet werden kann.

AURAVEO wird auf der DMEXCO 2025 in Köln erstmals der Fachöffentlichkeit präsentiert. Brand Owner haben dort die Gelegenheit, das Tool live zu erleben und sich von den Möglichkeiten für ihre eigenen Produkte zu überzeugen. Interessierte können zudem einen persönlichen Beratungstermin mit dem Koenig & Bauer Kyana Team vereinbaren, um gemeinsam mit dem Brand Owner Management individuelle Einsatzmöglichkeiten für ihre Marke zu besprechen.