Koenig & Bauer eröffnet neue Möglichkeiten durch Kooperation mit Bosch

Zusammenarbeit setzt neue Standards in der Produktsicherheit im Druckmarkt

  • Strategische Kooperation mit neuer Bosch-Tochter, Bosch Secure Authentication GmbH, zur Stärkung des Markenschutzes
  • Entscheidende Optimierung für Rückverfolgbarkeit von Druckerzeugnissen
  • Integration der speziell für die Druckindustrie entwickelten Software Ovjera zur fälschungssicheren, digitalen Identifizierbarkeit bedruckter Produkte und Verpackungen

Koenig & Bauer Vision & Protection, ein führender Anbieter von Inspektions- und Sicherheitstechnologien in der Druckindustrie, kooperiert mit Bosch Secure Authentication, um Technologien im Bereich Markenschutz und Rückverfolgbarkeit schutzwürdiger Druckerzeugnisse entscheidend zu optimieren. Gefälschte Produkte stellen ein enormes wirtschaftliches Risiko für Markenhersteller dar und bergen Gesundheits-, Sicherheits- oder Finanzrisiken für Verbraucher:innen. „Diese Kooperation ist ein wichtiger Schritt für Koenig & Bauer und unterstreicht einmal mehr die Innovationsfähigkeit des Unternehmens. Mit der Integration von Spitzentechnologie in unsere Druckmaschinen stärken wir unsere Position als führender Anbieter für Sicherheitslösungen und bieten unseren Kunden und deren Kunden einen entscheidenden Mehrwert beim Schutz ihrer Marken“, erklärt Julian Schubert, CEO von Koenig & Bauer Vision & Protection.

Die Bosch Secure Authentication GmbH wurde 2025 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Robert Bosch GmbH gegründet und ist Teil der Bosch-Gruppe. Seit 2017 beschäftigt sich Bosch intensiv mit Authentifizierung und Rückverfolgbarkeit und hat die Technologie bereits in eigenen Fertigungslinien erprobt. Die von Bosch entwickelte Software Origify erfasst die individuellen Mikrostrukturen jedes einzelnen Produkts und wandelt diese in eine digitale Identität um. In bisherigen Projekten wurden vor allem Automotive-Teile während der Produktion mit Origify registriert und verifiziert. Auf dieser Basis konzentriert sich das Unternehmen nun auf die Entwicklung und Vermarktung von Lösungen für die Druckbranche, den Luxusgütermarkt und die fertigende Industrie.

Die speziell für die Druckindustrie angepassten Ovjera-Systeme sind auf hohe Stückzahlen und Fertigungsgeschwindigkeiten ausgelegt und können direkt in Druckmaschinen integriert werden, ohne den Produktionsfluss zu verlangsamen. In dieser Kooperation trägt Koenig & Bauer Vision & Protection entscheidend dazu bei, den Herausforderungen durch Produktfälschung zu begegnen. Obwohl Produkte einer Serie äußerlich identisch erscheinen, weisen sie dennoch subtile Unterschiede in Bezug auf Mikromuster, Materialvarianz und Produktionseigenschaften auf. Die Ovjera-Technologie nutzt diese Einzigartigkeit und erfasst sie auf optischer Ebene. Ähnlich einem biometrischen Verfahren kann Ovjera jedem Objekt eine präzise Identität zuweisen, die zu einem späteren Zeitpunkt abgerufen werden kann und als unsichtbares Serien- oder Schlüsselelement für verbundene Daten fungiert.

Mithilfe der Ovjera-Technologie können Produkte geschützt werden, indem sie am Ende der Produktionskette – also vor dem Verpacken und Versenden – fotografiert werden. Die ‘Entropie-Essenz’ der Oberflächen wird in einer Datenbank gespeichert. Zur Überprüfung kann später mit einer Smartphone-App erneut ein Foto gemacht werden. Dieses wird dann mit den in der Datenbank hinterlegten Referenzdaten abgeglichen. Die Echtheit eines Produkts lässt sich damit jederzeit eindeutig verifizieren – ganz ohne zusätzliche Sicherheitsmerkmale oder Aufdrucke. Die Lösung kann von Unternehmen eingesetzt werden, um Fälschungen intern zu erkennen – etwa damit gefälschte Retouren nicht wieder in den Warenkreislauf gelangen. Gleichzeitig lässt sie sich für Endverbraucher:innen öffnen: Gibt ein Unternehmen die Prüfung frei, können Kund:innen per Smartphone-App selbst die Echtheit der Produkte verifizieren.

Marc Hunsänger, Director Protection Technologies bei Koenig & Bauer Vision & Protection, betont: „Wir integrieren mit Ovjera eine Technologie, die das Fundament für die nächste Generation des Markenschutzes legt. Unsere Kunden erhalten ein zukunftssicheres Werkzeug, um die digitale, fälschungssichere Identität ihrer Produkte direkt im Druckprozess zu verankern – ganz ohne zusätzliche Materialien. So erzielen wir eine signifikante Sicherheitssteigerung und minimieren gleichzeitig die Risiken künstlich erstellter Sicherheitsmerkmale. Das ist moderne, nachhaltige und hochsichere Produktion in einem.“

Wachstumsperspektiven in attraktiven Märkten

Für Koenig & Bauer Vision & Protection eröffnet die Integration der Spitzentechnologie von Bosch Secure Authentication strategische Wachstumschancen, um seine Position als Technologie-Enabler für fälschungssichere Lieferketten und höchsten Schutz zu stärken. Ferner eröffnen sich neue Geschäftsmodelle durch die nachhaltige Vernetzung von geschütztem Gut und Nutzer. Durch die Integration der Ovjera-Lösung direkt in die Druckmaschinen kann Koenig & Bauer seinen Kunden und deren Kunden eine technologische Führungsposition und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil beim Kampf gegen Fälschung und Betrug bieten.