Jahresrückblick 2017Wir blicken auf ein spannendes Jubiläumsjahr zurück
Unsere Highlights in 2017
Ministerpräsident Haseloff startet die neue Commander CL
„Jeden Tag hole ich meiner Frau die Zeitung aus dem Briefkasten und lege sie ihr auf den Frühstückstisch“, mit diesen Worten weihte Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, die neue Zeitungsrotation Commander CL für die zur DuMont Mediengruppe gehörende Mitteldeutsche Zeitung in Halle ein. „Langzeituntersuchungen haben gezeigt: Tageszeitungen werden als das glaubwürdigste Medium bewertet. Sie gelten als besonders anspruchsvoll, kompetent, sachlich und kritisch“, so Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Koenig & Bauer bei den Hunkeler Innovationdays 2017 in Luzern
Digital & Web Solutions hat die Messe Hunkeler Innovationdays, die im Rhythmus von zwei Jahren stattfindet, auch in diesem Jahr in Luzern wieder besucht. Wir präsentierten an unserem Stand beeindruckende Druckergebnisse der High Performance Inkjet Maschine RotaJET L-Serie 130 – darunter auch vier bedruckte Rollen mit einer Bahnbreite von 1300 mm. Diese dienten in Verbindung mit digital bedruckten Sitzkissen als Blickfang und Sitzgelegenheit auf dem Stand. Die Rollen wurden auf dem Drucksystem produziert, welche heute bei unserem Kunden Bookwell in Finnland in Produktion steht. Die Produktivität der RotaJET L-Serie 130 stellte in Luzern das absolute Novum dessen dar, was im High Speed Inkjet Bereich derzeit am Markt verfügbar ist. Mit einer max. Bahnbreite von 138 cm existiert kein produktiveres System zur Produktion von z.B. Büchern im Markt. Wie auch schon in den Jahren zuvor versammelten sich Besucher aus der ganzen Welt auf den Hunkeler Innovationdays – welche sich zu einem Mekka des High Speed Inkjet Drucks entwickelt hat. Von unserem professionellen Verkaufsteam vor Ort beraten, konnten unsere Besucher mehr über die Maschinen der RotaJET L + VL Serie erfahren. Als Ergebnis aus den Besuchen und den Beratungsgesprächen vor Ort konnten neue Projekte generiert werden.
Neues Democenter in Würzburg
Als Pendant zum Vorführzentrum für Bogenoffset- und Weiterverarbeitungsanlagen am sächsischen Standort Radebeul wird das neue Democenter in Mainfranken mit einer RotaJET-Digitaldruckanlage für den Akzidenz-, Publikations- und Dekordruck, einer Flexo-Rotation der mit Digital & Web in Würzburg kooperierenden italienischen Tochtergesellschaft Flexotecnica für flexible Verpackungen und einer neuentwickelten Flexo-Bogenmaschine von Digital & Web für den Direktdruck auf Wellpappe ausgestattet werden.
METPACK 2017 – eine Messe der Superlative für die MetalPrint
Den schönsten Beweis für die Innovationskraft des Unternehmens erhielt KBA-MetalPrint in Form des silbernen METPACK Innovation Award für die Entwicklung des CS MetalCan, einer neuen Druckwerkgeneration für Getränkedosen mit Kurzfarbwerk-Technologie.
Lebendig präsentiert auf der China Print 2017
Für den in China besonders schnell wachsenden Verpackungsmarkt ist Koenig & Bauer mit Offset-, Flexo-, Siebdruck- und digitalen Inkjet-Druckmaschinen für Faltschachteln, Wellpappe, Hohlkörper und Blech sehr gut aufgestellt. Hinzu kommen seit 2016 Rotations- und Flachbettstanzmaschinen von Sheetfed und Iberica und Kennzeichnungssysteme von Metronic, die teilweise in einer eigenen Niederlassung in China montiert werden.
„Built for Your Needs. The KBA B2 Presses.“
Unter dem Claim „Built for Your Needs. The KBA B2 Presses.“ startet Sheetfed derzeit eine Kampagne, die sich speziell an Halbformatdrucker und -interessenten wendet. Der Druckmaschinenhersteller präsentiert im Werk Radebeul die beiden Halbformatmaschinen Rapida 75 PRO und Rapida 76. Interessierte Anwender erleben bei dieser Veranstaltungsreihe hautnah, mit welchen Lösungen sie künftig noch erfolgreicher produzieren können.
Wenn Eisen Emotionen weckt - Koenig & Bauer wird für Produktkampagne ausgezeichnet
Der Marketing-Club Dresden würdigte im November zum 23. Mal herausragende Kampagnen und Marketingmaßnahmen Dresdner Unternehmen und Agenturen. Koenig & Bauer war zum ersten Mal dabei und hat sich gleich ins Finale katapultiert.
Claus Bolza-Schünemann - CEO des Jahres
In gleich zwei Kategorien wurde Claus Bolza-Schünemann im Obermatt CEO des Jahres-Ranking mit Gold ausgezeichnet. Im Vergleich mit der Konkurrenz liegt seine Leistung bei Unternehmenswachstum um 64% und seine Gesamtleistung sogar um 66% über dem Durchschnitt.
"Heute ist ein Tag dankbar zu sein"
Am 9. August 1817 unterzeichneten Friedrich Koenig und Andreas Bauer den Gründungsvertrag der Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer im Kloster Oberzell bei Würzburg.
Am 9. August 2017 gedachten Familienangehörige und Mitarbeiter mit einer Kranzniederlegung den Firmengründern Friedrich Koenig & Andreas Bauer. Bolza-Schünemann betonte: „Heute ist ein Tag dankbar zu sein, dass trotz unzähliger Hürden und Stolpersteine, vielen Um- und Irrwegen, enormen Anstrengungen und Entbehrungen, Koenig & Bauer 200 Jahre alt geworden ist."
Gelungene Jubiläumswoche zum 200. Geburtstag
Mit mehr als 13.000 Besuchern beim Tag der Offenen Tür am 23. September ging die Festwoche zum 200-jährigen Firmenjubiläum der Koenig & Bauer AG in Würzburg zu Ende. Am offiziellen Festakt im Vogel Convention Center (VCC) mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Horst Köhler als Hauptredner und Kurzreferaten von drei CEOs renommierter Druckunternehmen nahmen 650 Gäste aus aller Welt teil. Viele Kunden und Geschäftspartner besichtigten auch das herausgeputzte Würzburger Stammwerk und erlebten dabei historische und aktuelle Druckmaschinen in Produktion.
Koenig & Bauer im neuen Outfit auf der IFRA World Publishing Expo 2017
Premiere: Zum ersten Mal trat Koenig & Bauer im Jubiläumsjahr 2017 auf der IFRA World Publishing Expo Mitte Oktober in Berlin im neuen Erscheinungsbild und dem neuen Claim „we’re on it.“ auf.
165 Jahre Wertpapierdruckmaschinen von Koenig & Bauer
Die Geburtsstunde des Sicherheitsdrucks bei Koenig & Bauer geht auf das Jahr 1852 zurück. Zu dieser Zeit wurde erstmals eine Schnellpresse zur Anwendung im Sicherheitsdruck geliefert, sie ging an Giesecke & Devrient nach Leipzig. Weitere 100 Jahre später schloss Gualtiero Giori mit Dr. Hans Bolza einen Kooperationsvertrag, der die Gründung einer Wertpapierabteilung bei Koenig & Bauer in Würzburg zur Folge hatte.
Print & Postpress Innovation Days in Radebeul
Vom 29. November bis 1. Dezember lud Sheetfed zu Print & Postpress Innovation Days nach Radebeul ins sächsische Elbtal ein. Über 250 Druck- und Verarbeitungsfachleute aus 30 Ländern informierten sich an den drei Tagen über neueste Automatisierungslösungen für den Druck von Akzidenzen, Etiketten und Verpackungen sowie innovative Weiterverarbeitungslösungen. Zum Abschluss der Show produzierte die Rapida RDC 106 mit Weltrekord-Leistungen von 17.000 Bogen/h.