Erkunden Sie entscheidende Produkteigenschaften per Klick auf die interaktiven Elemente der Maschine!
ErgoTronic-Leitstand
Übersichtliche und intuitive Bedienung über 23" Full HD Touchscreen
Schnelle und bequeme Ausführung aller Bedienfunktionen mit maximal zwei Berührungen am Touchscreen
QualiTronic ColorControl
Inline-Farbmessung auf jedem Bogen für eine gleichbleibend hohe Qualität der Druckproduktion
Extrem schnelles Farbregelungssystem reduziert die Makulatur auf ein absolutes Minimum
Lackwerk
Automatisierter, werkzeugloser Lackformwechsel SAPC in 45 Sekunden
Automatische Lackversorgung und -reinigung für einen einfaches und sauberes Handling
Auskuppelbare Farbwerke
Ein- oder Auskuppeln jedes beliebigen Farbwerks möglich
Keine Walzenpaste und Reinigung notwendig
Wascheinrichtung
CleanTronic Synchro für das parallele Waschen von Gummi- und Druckzylinder
Vollautomatischer Plattenwechsel FAPC
Vollautomatischer Plattenwechsel FAPC für die einfache Bedienung und parallele Prozesse
Bogenlauf
Doppeltgroße Druckzylinder und Übergabetrommeln für schonenden Bogenlauf und maximale Bedruckstoff-Flexibilität von 0,04 - 0,8 mm
Hochvergütete Greiferspitzen und fein-strukturierte Greiferaufschläge für hohe Haltekräfte und exakte Bogenübergaben
Venturi-Bogenleitbleche für eine markierungs- und kratzerfreie Produktion
ColorTronic Farbkasten und Farbwerk
25 Farbzonen mit verschleißfreier Farbführung zum keramikbeschichteten Farbduktor
Exakte Reproduzierbarkeit der Farbeinstellungen ohne Einsatz von Farbkastenfolien
Entscheidende Produkteigenschaften
ErgoTronic-Leitstand
QualiTronic ColorControl
Lackwerk
Auskuppelbare Farbwerke
Wascheinrichtung
Vollautomatischer Plattenwechsel FAPC
Bogenlauf
ColorTronic Farbkasten und Farbwerk
Zukunftssicher im Halbformat drucken
Die Rapida 75 PRO verfügt über viele Automatisierungen, die Sie auch im Mittelformat finden. Ihr Bedienkonzept ist mit dem aller Rapidas identisch. Unsere Philosophie ist es, die Automatisierung, Bedienfreundlichkeit und Produktivität, die Sie für Ihren Geschäftserfolg benötigen, auch im Halbformat anzubieten.
Benutzerfreundlich und produktiv
Ausgelegt für Produktionsleistungen bis zu 16.000 Bogen/h und mit Konfigurationen von bis zu 10 Werken bietet die Rapida 75 PRO einen flexiblen und wertigen Einstieg in den halbformatigen Bogenoffset. Neben Automatisierungslösungen, die Sie für den industriellen Druck benötigen, verfügt die Rapida 75 PRO über eine Vielzahl von Produktivitäts- und Qualitätsmerkmalen. Dazu gehören:
Ein hochmodernes Plattenwechselsystem zur Minimierung der Jobwechselzeiten
Voreinstellungen zum Vorbereiten von Folgeaufträgen während der laufenden Produktion (JobAccess) für schnelle Wechsel zwischen den einzelnen Druckaufträgen
CleanTronic für schnelles Waschen und schnelle Farbwechsel
QualiTronic ColorControl zur durchgängigen Überwachung und Regelung der Farbe, um die Anzahl der verkaufbaren Gutbogen zu maximieren
Doppellack-, UV- und konventionelle Lackierungen für hohe Flexibilität in der Inline-Veredelung
Verglichen mit anderer Technik produziert die Rapida 75 PRO äußerst energiesparend. Ihre Technik beruht auf Lösungen, die vergleichsweise wenig Energie benötigen.
Ein Beispiel dafür ist die umweltfreundliche VariDryBlue-Trocknung in der Auslageverlängerung. Zwei Heizregister erwärmen die Prozessluft auf die am Leitstand vorgewählte Trocknungstemperatur. Optimierte Thermoluft-Düsen verteilen die Luft auf der Bedruckstoff-Oberfläche. Die noch ungesättigte Heißluft aus den Modulen 1 und 2 wird als Prozessluft im Modul 3 und im Bogenaufgang der Auslage wiederverwendet. Auf diese Weise lässt sich der Energieverbrauch für die Trocknung um bis zu 50 Prozent reduzieren.
Ein optionales Energie-Management misst die Energie an jeder Verbrauchsstelle und schafft damit zusätzliche Transparenz über alle Verbräuche.
Mehr Seiten pro Bogen
Das maximale Bogenformat der Rapida 75 PRO ist etwas größer als im Halbformatmaschine üblich: Im Standard beträgt es 53 x 75 cm und im Sonderformat sogar 60,5 x 75 cm. Daraus ergeben sich Druckformate von 52 x 73,5 cm bzw. 58,5 x 73,5 cm im Schöndruckbetrieb.
In der Praxis bedeutet das vergrößerte Format, dass Druckereien, die gelegentlich in US-Brief- oder typischen Zeitschriften- und Katalogformaten produzieren, bis zu sechs Seiten auf den Bogen bekommen. Im Vergleich zu anderen Druckmaschinen in dieser Formatklasse sind das zwei Seiten mehr pro Bogen.
Schon durch dieses kleine Detail kann die Produktivität um 50 Prozent steigen. Allein das ist schon ein Grund, im B2-Format auf die Rapida 75 PRO zu setzen.
Weniger Platz für mehr Druck
Trotz des größeren Bogenformats produziert die Rapida 75 PRO auf engstem Raum. Sie wurde von Anfang an in dem Bewusstsein entwickelt, dass es in vielen Druckbetrieben eng zugeht und die verfügbaren Produktionsflächen optimal ausgenutzt werden müssen. Dank ihrer kompakten Bauweise benötigt die Rapida 75 PRO im Vergleich zu anderen Halbformatmaschinen eine wesentlich geringere Stellfläche. Ihr Vorteil: mehr Platz für die laufende Produktion und leichter Zugang zu Anleger und Auslage.
Der geringe Platzbedarf hat natürlich noch einen weiteren Vorteil. Er wirkt sich positiv auf Ihre Platzkostenrechnung aus - und damit letzten Endes auch auf die Kalkulation Ihrer Druckprodukte. Das macht die Produktion mit der Rapida 75 PRO besonders wirtschaftlich.